LVBS Der Berufsschullehrerverband
  • Home
  • KontaktKontakt
  • SeniorengruppeSeniorengruppe
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • Mein LVBSMein LVBS

Aktuelle Artikel

  • Der Berufsschullehrerverband in Sachsen
  • BvLB News AUSGABE NR. 01/2021
  • BvLB News AUSGABE NR. 24/2020
  • BvLB News AUSGABE NR. 23/2020
  • BVLB Pressemitteilung:Nur noch Augen zu und durch?
  •  Willkommen beim LVBS Willkommen beim LVBS
  •  Unser Verband Unser Verband
  •  Veranstaltungen Veranstaltungen
  •  Politik Politik
  •  Personalvertretung Personalvertretung
  •  Schreiben Sie uns Schreiben Sie uns
  •  Partner des LVBS Partner des LVBS
  •  Logo, Presse und mehr Logo, Presse und mehr

Service

  •  Mitgliederinformationen Mitgliederinformationen
  •  Formulare Formulare
  •  Tarifinformationen Tarifinformationen
  •  Rechtsecke Rechtsecke
  • Rente, Pension, VBL  Rente, Pension, VBL
  •  Schulorganisation Schulorganisation
  • Passwort vergessen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Willkommen beim LVBS

AKTION: Anerkennung der Lebensleistung der Generation Ü 42

Details
Veröffentlicht: 15. März 2018

schaffnerue42 Aktionsschild zum selber bauen: hier die Anleitung  zum Herunterladen


ue42 w

Enttäuscht, frustriert, nicht Wert geschätzt, keine Anerkennung der über 20 Jahre geleisteten Arbeit – so fühlen sich viele in den berufsbildenden Schulen. Schreiben Sie ihre Empfindungen und Wahrnehmungen als Kollegium auf, verfassen und unterschreiben Sie als Gruppe oder persönlich einen Brandbrief und senden ihn bis 20. April 2018 per Email oder auf dem Postweg an die Geschäftsstelle des LVBS.

Wir kümmern uns um die gesammelte Weiterleitung.

Hinweis zu Veranstaltungen:

#CDU: Bildung - Jetzt mal Tacheles

https://www.schreiber-patrick.de/2018/04/12/bildung-jetzt-mal-tacheles-cduimdialog/

 

Flagge zeigen und dabei sein

https://www.lvbs-sachsen.de/cms2/de/veranstaltungen/37-allgemein/632-flagge-zeigen-und-dabei-sein-dialogveranstaltungen-zum-handlungsprogramm-der-staatsregierung.html

 


Ausschuss Senioren des LVBS - Einladung zur 35. Seniorenveranstaltung

Details
Veröffentlicht: 08. März 2018

Sächsische Industriegeschichte in Chemnitz erleben

In einem denkmalgeschützten Fabrikgebäude, wo einst in der modernen Gießerei der Hermann und Alfred Escher AG Gussteile für Maschinen im In- und Ausland gefertigt wurden, zeugen heute im Industriemuseum Chemnitz Artefakte vom Erfinder- und Unternehmergeist sächsischer Firmen vom Beginn der Industrialisierung bis in die Gegenwart.

Der nächste Ausflug der LVBS-Senioren­gruppe findet am 13. Juni 2018 statt.

Eingeladen sind, wie immer, alle Mitglieder des LVBS  im (Un-)Ruhestand. Na­tür­lich sind auch die (Ehe-)Part­ner, Verwandte und Bekannte herzlich willkom­men.

 

Anreise mit der Bahn

 

Treff

Abfahrt

Treffpunkt

     

8:40 Uhr

9:06 Uhr

Dresden Hauptbahnhof in der Bahnsteighalle vor der Anzeigetafel

 
     

Anreise individuell:

 

Treffpunkt ca. 10:45 Uhr im Foyer des Industriemuseums in Chemnitz, Zwickauer Str. 119

     

Programm:

   

Fahrt nach Chemnitz, Besuch des Museums inkl. Führung, anschließendes gemein­sames Mittag­es­sen, Rückfahrt nach Dresden

     
     
               

Der LVBS übernimmt für die Teilnehmer die Kosten für den Eintritt und die Führung sowie die Bahnanreise.

Bei der Teilnahmemeldung (vorzugsweise über die Homepage des LVBS, aber auch per E-Mail, schrift­lich oder telefonisch in der Landes­ge­schäfts­stelle in Dres­­­den möglich) geben sie bitte bis zum 01.06.18 die teilnehmende Per­sonen­zahl sowie Ihren Treffpunkt an.

Andreas Fürll – Ausschuss Senioren

Arbeits- und Informationstreffen zwischen LVBS und SPD

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2018

von Jürgen Fischer

Am 27.11.2017 fand auf Einladung des Vorsitzenden des LVBS Dirk Baumbach in unserer Geschäftsstelle ein Treffen mit der Landtagsabgeordneten der SPD Sabine Friedel statt. Sabine Friedel ist für den Themenbereich Bildungspolitik   in der sächsischen SPD verantwortlich und wurde vom parlamentarischen Berater Gerald Eisenblätter begleitet.

Seitens des LVBS nahm neben dem 1. Vorsitzenden Dirk Baumbach, der 2. Vorsitzende des LVBS Jürgen Fischer und der für die gewerblichen Berufe verantwortliche stellvertretende Vorsitzende Oliver Bergner teil.

Schon der Einstieg in den Gedankenaustausch war insofern interessant, als dass wir unseren Status als Gewerkschaft und Interessenvertretung der Berufsschullehrer erläutern mussten.

Weiterlesen: Arbeits- und Informationstreffen zwischen LVBS und SPD

BLBS: Pressemitteilung zur didacta 2018 hilfreich

Details
Veröffentlicht: 08. Januar 2018

Die Pressemitteilung der Deutschen Messe zum didacta Bildungsgipfel vom 20.-
24.Februar 2018 in Hannover enthält einen Link zum Download mit dem Titel:
„
Berufsbildung 4.0: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“.

Weiterlesen: BLBS: Pressemitteilung zur didacta 2018 hilfreich

Seite 30 von 49

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34


 

mitglied

LVBS-Positionspapier zu Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen

aushang aktuell

Aushang Dezember 2020

aushang aktuell

Aushang November 2020

aushang aktuell

Vertretertag 2021

vertretertag

BvLB Umfrage

Website mit Umfrage


aushang aktuell

LVBS-Positionspapier zum Teilschulnetzplan + Antwort des SMK

aushang aktuell

Teilschulnetzplanung
Berufsbildende Schulen

SMK - Startseite

Umfrage zur Digitalisierung

Umfrage

LVBS konkret - aktuelle Ausgabe

lvbs zeitschrift

2018 flyer cover web

2020dbbAufbruch

LVBS KeyRefinder

LVBS KeyRefinder

Terminplanung

Termine

Verbeamtung

verbeamtungSN

Tarifverträge

tarifvertraege

verkuendungsmedien

ministerialblatt

bottom up

 dbb vorteilsweltweb

 dbb vorteilsweltweb

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Presse
Copyright © 2021 LVBS Der Berufsschullehrerverband. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.