Willkommen beim LVBS
25. Deutscher Berufsschultag „Stark in die Zukunft“ BLBS - Wir gestalten berufliche Bildung
- Details
„Berufliche Bildung ist anpassungs- und leistungsfähig“, so Staatssekretär Dr. Frank Pfeil,
Staatssekretär im sächsischen Staatsministerium für Kultus, bei der Hauptveranstaltung des
25. Deutschen Berufsschultages, den der Bundesverband der Lehrerinnen und Lehrer an
beruflichen Schulen (BLBS) am 5.5.2017 in Radebeul durchgeführt hat.
Offener Brief vom 11. April 2017 an SM B. Kurth
- Details
Betreff: Maßnahmenpaket der Staatsregierung
Sehr geehrte Frau Staatsministerin Kurth,
die Lehrerinnen und Lehrer der beruflichen Schulen wenden sich zunehmend an uns, den Berufsschullehrerverband, weil sie verunsichert sind, wann und inwieweit das am 26. Oktober 2016 verabschiedete Maßnahmenpaket greift und endlich die vom Ministerpräsidenten in der Presseerklärung formulierte Aussage, „Ich freue mich, dass wir mit unserer Politik einen der wichtigsten Berufe unserer Gesellschaft in Sachsen deutlich attraktiver machen. Das Maßnahmenpaket zur Lehrerversorgung sichert den hohen Standard des sächsischen Bildungssystems. Wir würdigen die Leistungen der Lehrerrinnen und Lehrer und sichern auch zukünftig ab, dass unsere Kinder bestens in unseren Schulen ausgebildet werden“, eintritt.
Das Maßnahmenpaket der Sächsischen Staatsregierung „Zukunftsfähige Schule für Sachsen“ und seine Umsetzung hat in den Berufsschulen mehr Fragen aufgeworfen und Unmut erzeugt, als das seitens der Regierung sicherlich beabsichtigt war.
Weiterlesen: Offener Brief vom 11. April 2017 an SM B. Kurth
Flexirentengesetz - interessiert mich das? Neue Regelungen für "Neurentner" ab 01.07.2017
- Details
Ende vergangenen Jahres passierte das Flexirentengesetz den Bundestag. Es handelt sich hier leider wieder einmal, um ein gut gemeintes aber durch politisches Gezerre letztendlich doch wieder recht komplexes Gesetz.
25. ÖPR Stammtisch - Dresden
- Details
25. ÖPR Stammtisch
Zum Jubiläumsstammtisch konnte Jürgen Fischer, 2. Vorsitzender des LVBS, ÖPR Vorsitzende fast aller BSZ aus dem Bereich der SBA Dresden und auch der SBA Bautzen begrüßen.
Jürgen Fischer bedankte sich für das Vertrauen und die rege Mitgestaltung der ÖPR Vorsitzenden, die diese Veranstaltung zu einem festen Bestandteil des Erfahrungsaustausches und der Informationsübermittlung gemacht haben.
Auch zu dieser Veranstaltung konnte mit Frau Ulrike Bernhard, Vorsitzende der Bezirksschwerbehindertenvertretung (BSBV), ein kompetenter Gast begrüßt werden.