Willkommen beim LVBS
Weitere Gesprächstermine für September vereinbart
- Details
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Mitglieder,
die auf Regierungsebene vereinbarten Spitzengespräche mit Finanzminister
Prof. Georg Unland und Kultusministerin Brunhild Kurth zur Sicherung des
Bedarfs an Lehrkräften in Sachsen gingen am 25. August 2016 in eine weitere
Runde. Bei dem Treffen im Staatsministerium der Finanzen in Dresden wurden
alle Möglichkeiten zur Verbesserung der Versorgung mit Lehrkräften
jetzt und in den nächsten Jahren eingehend erörtert. Diese reichen von freiwilligen
Mehrleistungen der vorhandenen Lehrkräfte bis hin zu sachsenspezifischen
Verbesserungen bei der Eingruppierung. Es wurde vereinbart, die
bislang mündlich vorgetragenen Lösungsansätze und Forderungen zu verschriftlichen.
Auf der Basis dieses konkreten Forderungskatalogs sollen die Gespräche in den
bereits für September vereinbarten weiteren Runden intensiviert werden. Nach
dem vierstündigen Treffen am 25. August 2016 formulierte Willi Russ, Fachvorstand
Tarifpolitik des dbb, seine Erwartungen: „Es nun an der Zeit, konkret über
unsere Vorstellungen zur Sicherung des Bedarfs an Lehrkräften in Sachsen zu
verhandeln. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen wir im Interesse der Lehrkräfte
und der Schülerinnen und Schüler greifbare Ergebnisse.“
Quelle: dbb
zum Aushang
Spitzengespräche in Sachsen zum Lehrernachwuchs fortgesetzt
- Details
Dresden, 22. August 2016: Willi Russ, Fachvorstand Tarifpolitik (links), stimmt sich vor dem Spitzengespräch mit den Vertretern der sächsischen Lehrergewerkschaften ab
Die auf Regierungsebene vereinbarten Spitzengespräche mit Finanz- und Kultusminister gingen am 22. August in Dresden in eine neue Runde. Dabei wurden alle Möglichkeiten zur Verbesserung der Versorgung mit Lehrkräften jetzt und in den nächsten Jahren eingehend erörtert. Diese reichen von freiwilligen Mehrleistungen der vorhandenen Lehrkräfte bis hin zu sachsenspezifischen Verbesserungen bei der Eingruppierung.
Nach mehrstündiger Diskussion wurde vereinbart, die Gespräche noch in dieser Woche, am 25. August, fortzusetzen und möglichst Anfang September zu entsprechenden Vereinbarungen zu kommen.
Quelle: dbb
Ausschuss Senioren des LVBS - Einladung zur 32. Seniorenveranstaltung
- Details
Herbstwanderung in der Sächsischen Schweiz mit süßem Extra
Was gibt es Besseres als an einem schönen Spätsommertag die Natur bei einer Wanderung und die verführerischsten Kreationen der Schokoladenmanufaktur in Thürmsdorf zu genießen? …
Natürlich gar nichts!
Der nächste Ausflug der LVBS-Seniorengruppe findet am 21. September 2016 statt.
hier die Details
Ausflug der Seniorengruppe des LVBS am 08. Juni 2016 ins August Horch Museum Zwickau
- Details
Nach dem durch streikende Bahnangestellte gescheiterten ersten Versuch im Herbst 2014 klappte diesmal alles reibungslos. Bei tollem Sommerwetter trafen sich gutgelaunte Ruheständler des LVBS - mit oder ohne Partner - am Dresdner Hauptbahnhof zum 31. Ausflug der Seniorengruppe nach Zwickau ins August Horch Museum.
Auf dem Weg in die Wiege der sächsischen Automobilgeschichte stiegen noch einige Teilnehmer in Tharandt zu, die letzten standen bereits in Zwickau am Eingang zum Museum. So freuten sich insgesamt 14 Teilnehmer nach einer kleinen Stärkung auf eine interessante Führung durch etwa 50 Jahre Automobilgeschichte in Zwickau und Sachsen. Und keiner wurde enttäuscht. Egal ob der Schwerpunkt des Interesses mehr auf Technik, Design oder Geschichte lag.
Weiterlesen: Ausflug der Seniorengruppe des LVBS am 08. Juni 2016 ins August Horch Museum Zwickau