LVBS Der Berufsschullehrerverband
  • Home
  • KontaktKontakt
  • SeniorengruppeSeniorengruppe
  • Mitglied werdenMitglied werden
  • Mein LVBSMein LVBS

Aktuelle Artikel

  • Der Berufsschullehrerverband in Sachsen
  • Referendariat in der Tasche! Welche Vorteile kann Dir der LVBS als Gewerkschaft bieten?
  • BvLB News AUSGABE NR. 01/2021
  • BvLB News AUSGABE NR. 24/2020
  • BvLB News AUSGABE NR. 23/2020
  •  Willkommen beim LVBS Willkommen beim LVBS
  •  Unser Verband Unser Verband
  •  Veranstaltungen Veranstaltungen
  •  Politik Politik
  •  Personalvertretung Personalvertretung
  •  Schreiben Sie uns Schreiben Sie uns
  •  Partner des LVBS Partner des LVBS
  •  Logo, Presse und mehr Logo, Presse und mehr

Service

  •  Mitgliederinformationen Mitgliederinformationen
  •  Formulare Formulare
  •  Tarifinformationen Tarifinformationen
  •  Rechtsecke Rechtsecke
  • Rente, Pension, VBL  Rente, Pension, VBL
  •  Schulorganisation Schulorganisation
  • Passwort vergessen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Willkommen beim LVBS

LVBS und SLV im SMK

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2014

Ein Bericht von Reinhard Plicka

Am 6. Februar 2014 trafen sich der 1. Vorsitzende Reinhard Plicka, der 2. Vorsitzende Dirk Baumbach und die Vertreter des Fachverbandes Berufliche Schulen des SLV, Doreen Stockmann und Björn Födisch, mit dem Abteilungsleiter Berufliche Schulen im SMK, Herrn Kühner, zu einem einstündigen Gespräch.Abt3 - Berufsbild. Schulen

Die Vertreter von LVBS Sachsen und SLV gratulierten Herrn Kühner zur Berufung in das Amt des Abteilungsleiters und wünschten ihm viele kluge Ideen sowie Erfolg im neuen Aufgabenbereich.

Schwerpunkt des Gesprächs bildete der Meinungsaustausch zur Schulnetzplanung und zur personellen Sicherung des Unterrichts an den beruflichen Schulen.

Weiterlesen: LVBS und SLV im SMK

dbb Wegweiser für angehende Lehrkräfte

Details
Veröffentlicht: 19. September 2011

Die elf meist gestellten Fragen zur Lehrerausbildung und zum Lehrerstatus

Bildung ist Ländersache, und die Bundesländer nutzen ihre Freiheit bei der Gestaltung ihrer Schulsysteme. Mit betroffen sind Ausbildung und Arbeitsbedingungen der Lehrer. Das Ergebnis ist ein verwirrender Regelungsdschungel, der angehenden Lehrkräften eine Orientierung außerordentlich schwer macht. Der dbb hat sich deshalb der Herausforderung gestellt und die föderale Vielfalt für die künftigen Kolleginnen und Kollegen sortiert.

Eine interaktive Übersicht auf der dbb-Homepage rund um die Themen Lehrerbildung und Lehrerstatus gibt jetzt - übersichtlich getrennt nach Bundesländern - Antworten auf die elf meist gestellten Fragen zur Lehrerausbildung und zum Lehrerstatus.

Seite 49 von 49

  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ...
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49


 

mitglied

LVBS-Positionspapier zu Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen

aushang aktuell

BvLB Umfrage

Website mit Umfrage


aushang aktuell

Aushang Dezember 2020

aushang aktuell

Vertretertag 2021

vertretertag

LVBS-Positionspapier zum Teilschulnetzplan + Antwort des SMK

aushang aktuell

Teilschulnetzplanung
Berufsbildende Schulen

SMK - Startseite

Umfrage zur Digitalisierung

Umfrage

LVBS konkret - aktuelle Ausgabe

lvbs zeitschrift

2018 flyer cover web

2020dbbAufbruch

LVBS KeyRefinder

LVBS KeyRefinder

Terminplanung

Termine

Verbeamtung

verbeamtungSN

Tarifverträge

tarifvertraege

verkuendungsmedien

ministerialblatt

bottom up

 dbb vorteilsweltweb

 dbb vorteilsweltweb

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Presse
Copyright © 2021 LVBS Der Berufsschullehrerverband. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.