- Details

- Details
Nach dem durch streikende Bahnangestellte gescheiterten ersten Versuch im Herbst 2014 klappte diesmal alles reibungslos. Bei tollem Sommerwetter trafen sich gutgelaunte Ruheständler des LVBS - mit oder ohne Partner - am Dresdner Hauptbahnhof zum 31. Ausflug der Seniorengruppe nach Zwickau ins August Horch Museum.
Auf dem Weg in die Wiege der sächsischen Automobilgeschichte stiegen noch einige Teilnehmer in Tharandt zu, die letzten standen bereits in Zwickau am Eingang zum Museum. So freuten sich insgesamt 14 Teilnehmer nach einer kleinen Stärkung auf eine interessante Führung durch etwa 50 Jahre Automobilgeschichte in Zwickau und Sachsen. Und keiner wurde enttäuscht. Egal ob der Schwerpunkt des Interesses mehr auf Technik, Design oder Geschichte lag.
Weiterlesen: Ausflug der Seniorengruppe des LVBS am 08. Juni 2016 ins August Horch Museum Zwickau
- Details
Herbstwanderung in der Sächsischen Schweiz mit süßem Extra
Was gibt es Besseres als an einem schönen Spätsommertag die Natur bei einer Wanderung und die verführerischsten Kreationen der Schokoladenmanufaktur in Thürmsdorf zu genießen? …
Natürlich gar nichts!
Der nächste Ausflug der LVBS-Seniorengruppe findet am 21. September 2016 statt.
hier die Details
- Details
Eine weitere Veröffentlichung der dbb bundesseniorenvertretung kann nun wieder bestellt werden. Auf den »Ratgeber Erbrecht« folgt »Für den Notfall – Ein Dokumentenordner für Jung und Alt«.
Weiterlesen: Für den Notfall – Ein Dokumentenordner für Jung und Alt
- Details
Knapp drei Monate nach seinem Erscheinen war die 1. Auflage des von der dbb bundesseniorenvertretung herausgegebenen Ratgebers „Erbrecht“ vergriffen. Dies und die durchweg positiven Reaktionen zeigen, dass mit diesem Ratgeber ein für die Seniorinnen und Senioren im dbb wichtiges Thema anschaulich und nachvollziehbar behandelt wird. Der Ratgeber, der Ausführungen u. a. zur gesetzlichen Erbfolge, zum Pflichtteil, zur Erstellung eines Testaments, zu Erbverzicht und Ausschlagung sowie zur Erbschaftssteuer enthält, erfüllt offensichtlich das Ziel, einen Überblick in Fragen des Erbrechts zu vermitteln.
Die 2. Auflage liegt inzwischen vor und kann bei der Geschäftsstelle der dbb bundesseniorenvertretungkostenlos bestellt werden.