- Aktuelle Seite:
-
Startseite
- Sitemap
Hauptmenü
- Willkommen beim LVBS
- dbb Wegweiser für angehende Lehrkräfte
- LVBS und SLV im SMK
- Einladung zur 30. Veranstaltung der Seniorengruppe | 2015-08-08
- Sachsen will junge Lehrer aufs Land locken | 2015-09-22
- So geht Lehrerwerbung!
- Novellierung des Schulgesetzes für den Freistaat Sachsen |2015-10-25
- Berufsschüler für IT-Sicherheit
- Regierung gibt neues Schulgesetz zur Anhörung frei | 2016-01-12
- Tarifverhandlungen zur Altersteilzeit |2016-02-10
- Industrie 4.0 – Ein Thema für die Lehrerbildung?
- 8. Schulpolitisches Forum am 05.03.2016 - im Detail
- Tarifverhandlungen zur Altersteilzeit für Lehrkräfte | 2016-03-16
- Lehrerverbände begleiten Auftakt der Haushaltverhandlungen | 2016-04-25
- Frühlingsfest in Leipzig |2016 - 04 - 23
- Kommt jetzt eine Streikwelle auf die Schulen zu? | 2016-05-02
- Fortsetzung der Gespräche - Sachorientiert! Ergebnisorientiert!
- In Sachsen fehlt der Lehrernachwuchs |2016-08-04
- Ausflug der Seniorengruppe des LVBS am 08. Juni 2016 ins August Horch Museum Zwickau
- Ausschuss Senioren des LVBS - Einladung zur 32. Seniorenveranstaltung
- Spitzengespräche in Sachsen zum Lehrernachwuchs fortgesetzt
- Weitere Gesprächstermine für September vereinbart
- Standpunkt zum Antwortschreiben auf den offenen Brief des LVBS an die Kultusministerin zum Erlass des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus vom 4. Mai 2016
- Lang genug gespart! Vorfahrt für Bildung!
- Verhandlungsmarathon vertagt
- Für den Notfall – Ein Dokumentenordner für Jung und Alt
- Ratgeber Erbrecht
- Aktionstag: 29. 09. 2016
- Gespräche Lehrer Sachsen gescheitert: 2016|09|30
- Herbstwanderung der Seniorengruppe des LVBS am 21. September 2016 zur Schokoladenmanufaktur Thürmsdorf
- ÖPR Stammtisch in Dresden
- 19. Hochschultage Berufliche Bildung - März 2017
- ÖPR Stammtisch Chemnitz
- Rede zur Protestaktion am 9. November 2016
- Branchentag für Lehrkräfte zur Einkommensrunde 2017
- Offener Brief an CDU Fraktionschef F. Kupfer als Reaktion auf ein Interview mit der LVZ vom 12.11. 2016
- Branchentag Leipzig
- Nachholbedarf bei Geld und Struktur!
- Einkommensrunde 2017 - Weiter gehts!
- Einladung zur 33. Seniorenveranstaltung: Kunstblumen in Sebnitz:
- Russ zur Einkommensrunde 2017: „Es ist genug Geld da!“
- Treffen mit CDU Fraktionschef Frank Kupfer
- Gewerkschaften müssen Druck erhöhen: Warnstreiks im öffentlichen Dienst
- Es war einmal ... ein modernes Märchen
- Warnstreik am 8. Februar 2017
- Flächendeckende Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder
- LVBS Lehrerkalender 2017/18
- Bericht vom 9. Schulpolitischen Forum der CDU-Landtagsfraktion
- Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst der Länder
- Frühlingsfest 2017
- 25. ÖPR Stammtisch - Dresden
- Flexirentengesetz - interessiert mich das? Neue Regelungen für "Neurentner" ab 01.07.2017
- Offener Brief vom 11. April 2017 an SM B. Kurth
- 25. Deutscher Berufsschultag „Stark in die Zukunft“ BLBS - Wir gestalten berufliche Bildung
- LVBS-Frühlingsfest 2017
- Neuwahlen im Deutschen Lehrerverband
- Hinweise zur Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit der Höhergruppierung auf der Grundlage des TVL | 2016-03-01
- BLBS im Gespräch mit Bundeskanzlerin Merkel
- Besuch der Seniorengruppe in der „Deutschen Kunstblume“ in Sebnitz am 7. Juni 2017
- Ausschuss Senioren des LVBS - Einladung zur 34. Seniorenveranstaltung
- Reaktion auf den offenen Brief zum Maßnahmenpaket
- Nachweis über die Anmeldung der VBL
- Bildungsmonitor 2017: Indikatoren zur beruflichen Bildung positiv bewertet
- Digitalisierung – Herausforderung für die berufliche Bildung
- Aus dem Maßnahmenpaket der Staatsregierung: Ein-Fach-Diplomlehrer werden gleichgestellt
- INFORMATIONSABEND | DIENSTUNFÄHIGKEIT UND PFLEGE
- Typisierungs- und Registrierungsaktion der DKMS an zwei Dresdner berufsbildenden Schulen
- BLBS: Wirtschaftsstandort Deutschland gefährdet?
- Zum aktuellen politischen Tagesgeschehen: Wie geht es weiter?
- neuer Kultusminister: Frank Haubitz
- 26. Stammtisch der ÖPR - Vorsitzenden
- BLBS: Bertelsmann Studie nur unzureichend
- Seniorengruppe im Erzgebirgischen Weihnachtsland
- Thesenpapier des LVBS zum Amtsantritt SM Piwarz
- BLBS: Pressemitteilung zur didacta 2018 hilfreich
- Arbeits- und Informationstreffen zwischen LVBS und SPD
- Ausschuss Senioren des LVBS - Einladung zur 35. Seniorenveranstaltung
- AKTION: Anerkennung der Lebensleistung der Generation Ü 42
- Handlungsprogramm „Nachhaltige Sicherung der Bildungsqualität im Freistaat Sachen“?
- SBB: Lehrerverbeamtung in Sachsen
- 27. ÖPR Stammtisch 21.03.2018
- Schulscharfe Ausschreibungen an Berufsbildenden Schulen
- Frühlingsfest 2018
- BvLB: Gemeinsam stärker – Berufsbildung gestalten
- Berufliche Schulen: Wesentlicher Pfeiler im Bildungssystem
- Flagge zeigen und dabei sein - Dialogveranstaltungen zum Handlungsprogramm der Staatsregierung
- Gemeinsame Erklärung der GEW Sachsen, des SLV, des PVS sowie des LVBS
- Personalrätekonferenz in Dresden
- Information zu Verbandszeitschriften
- LVBS Frühlingsfest 2018
- Personalrätekonferenz in Dresden
- Einladung Auftakt Bottom-Up LIVE!
- Aktivitäten zum Handlungsprogramm 12. Juni – wo ist der LVBS?
- Gespräch zur Weiterentwicklung des Handlungsprogramms
- Jugendliche ohne Perspektive sind tickende Zeitbomben
- Höhergruppierung von E9 nach E10 an Berufsbildenden Schulen
- Weiter Handynutzung an beruflichen Schule
- Ausschuss Senioren des LVBS - Einladung zur 36. Seniorenveranstaltung
- Informationen zur Verbeamtung in Sachsen
- Passgenaue Lehrerausbildung für berufliche Schulen
- Ü42 - aktuelle Pressemitteilungen
- LVBS und Partner organisieren Infoveranstaltung zur Verbeamtung
- Einladung zum Symposium „Traumberuf Lehrkraft an berufsbildenden Schulen – Vom Hörsaal in den Klassenraum“ der Arbeitsgruppe „Junge Berufs- und Wirtschaftspädagogen“ des BvLB
- SMK antwortet auf die LVBS Brandbriefe
- Nachbesserung des Handlungsprogrammes
- BvLB lehnt AfD-Onlineportale für Beschwerden über Lehrkräfte ab
- Branchentag zur Einkommensrunde 2019
- Branchentag des DBB in Dresden
- Studie der Varkey-Stiftung - Lehrerberuf hat ein miserables Image
- Schritt nach vorne bei digitaler Schule
- Antragstellung E13Z
- Sitzung der Bundestarifkommission (BTK) am 05.12.2018
- BvLB News AUSGABE NR. 1/2019
- BvLB News AUSGABE NR. 2/2019
- Auftakt der Einkommensrunde 2019 im Länderbereich
- SBB zur Einkommensrunde 2019
- BvLB News AUSGABE NR. 3/2019
- BvLB fordert Finanzmittel aus dem DigitalPakt
- Wir sind nur WIRKSAM, wenn wir SICHTBAR sind
- BvLB News AUSGABE NR. 4/2019
- 11. Schulpolitisches Forum
- BvLB News AUSGABE NR. 5/2019
- Beamte im LVBS
- Einigung in der Einkommensrunde 2019 erreicht
- Ergebnis der Tarifverhandlungen 2019 - Eine Bilanz
- BvLB News AUSGABE NR. 6/2019
- Ausschuss Senioren - Einladung zur 37. Seniorenveranstaltung
- LVBS Frühlingsfest 2019
- Agrar-Lehrer Tagung 2019 in Freising-Weihenstephan
- Heute schon Ge-fakenews-t?
- Informationsveranstaltung des Sächsischen Beamtenbundes zur „ Fachkräfteallianz Sachsen“
- Zahlung Besoldungserhöhungen 2019
- Ausflug der Seniorengruppe des LVBS am 22. Mai 2019 zur Landesgartenschau nach Frankenberg/Sa.
- Wahlprüfsteine des LVBS anlässlich der Landtagswahl 2019
- Tarifabschluss 2019 – Streikgeldzahlung des LVBS
- Ausschuss Senioren des LVBS - Einladung zur 38. Seniorenveranstaltung
- Partner des LVBS
- Ausflug der Seniorengruppe des LVBS am 18. September 2019 zur Flughafentour Airport Leipzig/Halle
- Im Gespräch mit dem Kultusminister und Vertretern des SMK
- BvLB fordert Berufsschulpakt zur Digitalisierung
- dbb: Berufsbildungsgesetz: Gute Ansätze, aber auch Fragezeichen
- BvLB News AUSGABE NR. 23/2019
- BvLB News AUSGABE NR. 24/2019
- BvLB News AUSGABE NR. 01/2020
- Brauchen Beamte eine Gewerkschaft?
- Genehmigung von Teilzeitanträgen
- BvLB News AUSGABE NR. 02/2020
- BvLB News AUSGABE NR. 03/2020
- Veranstaltung der SBB Senioren
- BvLB News AUSGABE NR. 04/2020
- Arbeitsgemeinschaft Fachlehrer tagt in Königswinter
- BvLB News AUSGABE NR. 05/2020
- Seiten- und Quereinsteiger –Chance und Herausforderung!?
- BvLB News AUSGABE NR. 06/2020
- BvLB News AUSGABE NR. 07/2020
- Sicheres Hochfahren des Schulbetriebs unterliegt Mindestanforderungen
- BvLB News AUSGABE NR. 08/2020
- Corona - LVBS Vorschläge an das SMK
- Informationen zum Anlauf des Schulbetriebes zur Prüfungsvorbereitung
- BvLB News AUSGABE NR. 09/2020
- Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts in den Vorabschulklassen
- Entlastungen für ältere Lehrkräfte und Gewährung einer Bindungszulage
- BvLB News AUSGABE NR. 10/2020
- BvLB News AUSGABE NR. 11/2020
- BvLB News AUSGABE NR. 12/2020
- BvLB News AUSGABE NR. 13/2020
- BvLB News AUSGABE NR. 14/2020
- Gut gerüstet ins neue Schuljahr: 10-Punkte-Plan für Unterricht mit (und nach) Corona
- Umfrage: Digitalisierung im Bildungssektor
- Die fünfte Generation lässt grüßen! Gedanken zum Teilschulnetzplan
- BvLB News AUSGABE NR. 15/2020
- BvLB News AUSGABE NR. 16/2020
- BvLB News AUSGABE NR. 17/2020
- BvLB News AUSGABE NR. 18/2020
- Online-Seminar Versicherungsschutz im Home Office im Oktober
- BvLB News AUSGABE NR. 19/2020
- Reisen, Risikogebiete, Quarantäne und Entgelt
- BvLB News AUSGABE NR. 20/2020
- Deutscher Lehrerverband wendet sich mit dringlichen Forderungen und Lösungsvorschlägen an die Politik
- BvLB News AUSGABE NR. 21/2020
- Digitaler Unterricht: Erfahrungen • Herausforderungen • Perspektiven
- BvLB News AUSGABE NR. 22/2020
- BVLB Pressemitteilung
- BVLB Pressemitteilung: Nur noch Augen zu und durch?
- BvLB News AUSGABE NR. 23/2020
- BvLB News AUSGABE NR. 24/2020
- BvLB News AUSGABE NR. 01/2021
- BvLB News AUSGABE NR. 02/2021
- BvLB News AUSGABE NR. 03/2021
- BvLB News AUSGABE NR. 04/2021
- BVLB Pressemitteilung: Vierklang für Lehrer-Laptops: Beschaffung – Support – Austausch – DienstCloud
- BvLB News AUSGABE NR. 05/2021
- Der LVBS fordert: Impfungen für Lehrkräfte an beruflichen Schulen!
- Zur Öffnung der Schulen am 15. März 2021
- BvLB News AUSGABE NR. 06/2021
- BVLB Pressemitteilung: Testen – testen – testen – und dann?
- „Stationäre Kundgebung“ am Rande der Landtagssitzung am 24.03.2021
- BvLB News AUSGABE NR. 07/2021
- Informationsveranstaltung zum Leistungsangebot der VBL
- BvLB News AUSGABE NR. 08/2021
- BvLB News AUSGABE NR. 09/2021
- Gemeinsames Statement
- SBB initiiert Studie zum Thema "Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst im Land Sachsen"
- BvLB News AUSGABE NR. 10/2021
- Eingruppierung von Ingenieurpädagogen in die Entgeltgruppe 13 TV-L
- BvLB News AUSGABE NR. 11/2021
- BvLB News AUSGABE NR. 11/2021
- Generelle Erleichterungen wegen Corona? Ein Pro & Contra
- Höhergruppierungen von Ingenieurpädagogen* nach E13
- BvLB News AUSGABE NR. 13/2021
- BvLB News AUSGABE NR. 14/2021
- BvLB News AUSGABE NR. 15/2021
- BvLB News AUSGABE NR. 16/2021
- BvLB News AUSGABE NR. 17/2021
- BvLB News AUSGABE NR. 18/2021
- Aus dem Bundesverband
- Vertretertag 11.09.2021
- BvLB News AUSGABE NR. 19/2021
- Aktueller Stand zu den Höhergruppierung der Ingenieurpädagogen
- Auftakt der Einkommensrunde 2021 im Länderbereich
- BvLB News AUSGABE NR. 20/2021
- EKR2021 - LVBS Demo am 14.10.2021
- Bundesweiter Aktionstag an den Beruflichen Schulen - Berufliche Bildung sichert den Wirtschaftsstandort!
- BvLB News AUSGABE NR. 21/2021
- Einkommensrunde 2021 – Zweite Verhandlungsrunde mit der TdL ohne Fortschritte
- BvLB News AUSGABE NR. 22/2021
- LVBS-Protest vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde
- Einkommensrunde Länder – Einigung in Potsdam
- BvLB News AUSGABE NR. 23/2021
- BvLB News AUSGABE NR. 24/2021
- BvLB News AUSGABE NR. 01/2022
- BvLB News AUSGABE NR. 02/2022
- BvLB News AUSGABE NR. 03/2022
- BvLB News AUSGABE NR. 04/2022
- BvLB News AUSGABE NR. 05/2022
- BvLB News AUSGABE NR. 06/2022
- BvLB News AUSGABE NR. 07/2022
- BvLB News AUSGABE NR. 08/2022
- BvLB News AUSGABE NR. 09/2022
- Frühlingsfest 2022
- Ausschuss Senioren des LVBS - Einladung zur 39. Seniorenveranstaltung
- Abschlussbericht Gewalt gegen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst des Landes Sachsen
- Seiten- und Quereinsteiger ohne Lehramt
- Fachtagung „ATA/OTA im neuen Gewand: Anforderungen an die Umsetzung der neuen Ausbildung in Sachsen“
- Aufruf zur Protestkundgebung
- Ausflug der Seniorengruppe des LVBS am 9. September 2022 zur Landesgartenschau nach Torgau
- Der Berufsschullehrerverband in Sachsen
- Erasmus+-Sachsen in der Berufsbildung
- Planung von Unterricht bei Lernfeld-strukturierten Lehrplänen
- Neue Ansätze zur Gewinnung von Lehrenden für die berufsbildenden Schulen in Sachsen
- Wenn einer eine Reise tut …
- Information für Beamtinnen und Beamte
- Erasmus+ Projekt: BeDaLa - Betriebliche Datenkompetenz als Lehrkonzept in Ausbildungsberufen
- BvLB begrüßt die Exzellenzinitiative Berufliche Bildung der Bundesregierung
- BVLB Pressemitteilung: BvLB kritisiert praxisferne Empfehlungen der KMK zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
- Offener Brief des LVBS zu den Empfehlungen der SWK und der Position des SMK im Internet-Blog
- Ausschuss Senioren des LVBS - Einladung zur 40. Seniorenveranstaltung
- Einkommensrunde 2023 mit Bund und Kommunen – Einigung nach der Schlichtung
- Geltendmachung von „Stufenverlusten“ bei Höhergruppierungen auf Grund von Änderungen des Sächsischen Besoldungsgesetzes
- Frühlingsfest 2023
- Unser Verband
- Der LVBS - Vorstand
- Über uns
- Vereinsrecht
- Mitglied werden
- Landesgeschäftsstelle
- Geschäftsführender Vorstand
- Ausschüsse
- Ausschuss Bildungspolitik
- Ausschuss Lehrerbildung
- Ausschuss Dienstrecht
- Ausschuss Junge Berufsschullehrer
- Seniorengruppe
- Herbstveranstaltung 2013 der Seniorengruppe des LVBS in Freital
- Einladung zur 28. Seniorenveranstaltung
- Frühjahrswanderung 2014 der Seniorengruppe des LVBS am 5. Juni 2014 in Geising
- 29. Veranstaltung der Seniorengruppe | 2015-01-16
- Ausflug der Seniorengruppe des LVBS am 10. Juni 2015 nach Riesa | 2015-06-22
- Ausflug der Seniorengruppe des LVBS am 16.09.2015 zur Landesgartenschau | 2015-09-22
- Einladung zur 31. Veranstaltung der LVBS - Seniorengruppe | 2016-04-07
- Rentenangleichung Ost an West | 2016-05-03
- Auschüsse News
- ... im Überblick
- Fachgruppen
- FG Gewerbliche Berufe
- FG Gesundheitsfachberufe
- FG Kaufmännische Berufe
- ... im Überblick
- Unterrichtsmaterialien - PSA benutzen
- Unterrichtsmaterialien - Konflikte lösen
- Unterrichtsmaterialien - Hygiene in Küchen
- Unterrichtsmaterialien - Leben in Balance
- Unterrichtsmaterialien - Sicherheitszeichen
- Unterrichtsmaterialien Jugend- und Trengetränke
- Unterrichtsmaterialien Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Unterrichtsmaterialien Mobiles Arbeiten
- Unterrichtsmaterialien Azubi-Knigge
- Unterrichtsmaterialien Rückenschmerzen und Stress |2015-06-11
- Unterrichtsmaterialien Handwerkszeug | 2015-07-02
- Unterrichtsmaterialien Handschutz im Friseurhandwerk | 2015-08-08
- Unterrichtsmaterialien Hirndoping | 2015-09-14
- Unterrichtsmaterialien Zerspanungsmaschinen | 2015-11-05
- Unterrichtsmaterialien Brandschutz | 2016-03-04
- Unterrichtsmaterialien Move to lern | 2016-05-16
- Unterrichtsmaterialien Gefahrstoffe am Arbeitsplatz | 2016-07-05
- Regionalverbände
- Veranstaltungen
- Politik
- Tarifpolitik
- TARIFABSCHLUSS LANDESBESCHÄFTIGTE
- Sächsische Lehrkräfte fordern mit Nachdruck Verhandlungen
- Demografie-Tarifvertrag
- Warnstreikauftakt
- Zweiter Warnstreiktag
- Warnstreikfazit
- Tarifabschluss 2013
- Dienst-, Tarif- und Versorgungsrecht
- Engeltordnung für Lehrkräfte
- Einkommensrunde 2015 | 2015-03-29
- Einkommensrunde 2015 - Ergebnisse im Überblick | 2015-03-31
- Fragen und Antworten zum Tarifabschluss mit der TdL | 2015-04-01
- Einigung in der Redaktion zum Tarifabschluss 2019 im Länderbereich
- AktuellTarif
- Tarifvertrag zur Altersteilzeit (TV ATZ)
- Pressemitteilung 11. JANUAR 2013
- Gemeinsame Erklärung 14. Januar 2013
- Einkommensrunde 2013
- dbb zur Lehrkräftesituation in Sachsen
- Entgeltordnung für Lehrkräfte
- Warnstreik - 11. März - ein Fazit |2015-03-11
- Warnstreik in Leipzig - die Fakten | 2015-03-24
- LVBS - Kommentar zu den Tarifergebnissen ohne Zahlen | 2015-04-02
- Tarifvertrag 2015 - die Dokumente
- Tarifinformation | 2015-11-16
- dbb strebt neues Paket zur Gestaltung des Generationenwechsels an |2015-12-21
- Informationsveranstaltung |2016-01-15
- ATZ - Verhandlungen | 2016-03-23
- Bildungspolitik
- Berufsgruppen in der beruflichen Erstausbildung
- Berufsausbildung mit Abitur
- Inklusion - Integration
- Lehrernachwuchs sichern
- Kabinettsbeschluss vom 12. Juni 2012
- Landesbildungsrat - aktuell
- Fachklassenbildung
- Lehrerverbände übergeben Konzept 2020
- Lehrerverbände mahnen Verbesserung der Oberschulen an
- Inklusion in Sachsen – nur auf dem Papier?
- Berufsbildungsbericht 2014 des BMBF
- Zahlen haben ein Gesicht
- Sachsen hat das beste Bildungssystem in Deutschland
- Gespräch des Landesvorstandes mit MdL Petra Zais | 2014-11-05
- 7. Schulpolitisches Forum | 2015-02-05
- Qualitätsmanagement an Berufsbildenden Schulen im Freistaat Sachsen | 2015-04-30
- „Inklusion ist kein Selbstzweck“
- SBI stellt externe Evaluation vorrübergehend ein
- Kultusministerin startet Bürgerdialog zum Schulgesetz |2016-01-17
- Projekt Misside Guinea e. V. – eine Berufsschule für Telimele
- Personalpolitik
- Tarifpolitik
- Personalvertretung
- Schreiben Sie uns
- Logo, Presse und mehr
Menüoben
Service
- Mitgliederinformationen
- Formulare
- Rechtsecke
- Rente, Pension, VBL
- Schulorganisation
- Passwort vergessen