Liebe Lehrkräfte,

haben Sie eine Unterrichtsidee, mit der Ihre Berufsschüler*innen naturwissenschaftliche Konzepte und Phänomene besser verstehen oder sie für Technik begeistern? Möchten Sie sich mit Lehrkräften aus ganz Deutschland austauschen? 

Dann bewerben Sie sich für das Nationale Science on Stage Festival, das vom 29.09.-01.10.2023 an der Universität Bayreuth stattfindet.

Auf der größten deutschen Ideenbörse für MINT-Lehrkräfte aller Schularten kommen rund 100 Kolleg*innen aus ganz Deutschland zusammen. Lassen Sie sich von spannenden und innovativen Unterrichtsprojekten inspirieren, tauschen Sie sich mit Kolleg*innen aus und nehmen Sie neuen Schwung für Ihren Schulalltag mit. Abgerundet wird das Festival durch interessante Kurzpräsentationen und praxisorientierte Workshops.

Außerdem haben Sie die Chance, mit Ihrer Idee europaweit Schule zu machen. Vor Ort werden die Lehrkräfte ausgewählt, die mit ihren Projekten Deutschland beim Europäischen Science on Stage Festival 2024 in Turku vertreten.

Bewerben können Sie sich mit Ihrem Unterrichtsprojekt bis zum 10. Mai 2023.

 

Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular finden Sie unter www.science-on-stage.de/festival2023.

Wir freuen uns auf Ihre Einreichung!

Mit freundlichen Grüßen

Johanna Schulze

 

Stellvertretende Geschäftsführerin Science on Stage Deutschland e.V. (SonSD)
Am Borsigturm 15 - 13507 Berlin
Tel.: 0049 30 400067-44
www.science-on-stage.de I www.science-on-stage.eu I www.facebook.com/scienceonstagedeutschland

Science on Stage - The European Network for Science Teachers

 

Wir suchen innovative Unterrichtsprojekte für das Nationale Science on Stage Festival 2023! Bewerben Sie sich jetzt: www.science-on-stage.de/festival-2023

 

Linkbeschreibung für Browser ohne PDF-Anzeige