Ausschuss Junge Berufsschullehrer
- Details
Liebe Studierende, Liebe Studierende,
unsere Arbeitsgruppe „Junge Berufs- und Wirtschaftspädagogik“ des Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung e. V. veranstaltet vom 16. – 17. November 2018 in Nürnberg das Symposium„Traumberuf Lehrkraft an berufsbildenden Schulen – Vom Hörsaal in den Klassenraum“ für Studierendeder Berufs- und Wirtschaftspädagogik aus ganz Deutschland. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet eine zweistündige Podiumsdiskussion am 16. November, beider Vertreterinnen und Vertreter von Universität, Kultusministerium und Schule über den Übergangvon der ersten in die zweite Phase der Ausbildung diskutieren. Im Anschluss an die Podiumsdiskussionladen wir zum gemeinsamen Abendessen in die Nürnberger Innenstadt. Am zweiten Tag habt ihrdann noch die Möglichkeit, Workshops zu verschiedenen Themen zu besuchen.Weitere Informationen zum Ablauf findet ihr im Programm (siehe Anhang).Wenn ihr interessiert seid, könntet ihr euch unter folgendem Link anmelden:
https://symposium2018.wufoo.com/forms/q12s5mih0g1wfan/
Die Anmeldegebühr von 20 Euro wird euch bei der Teilnahme wiedererstattet sowie Kosten für Anreise (2. Klasse DB oder Fernbus) und Übernachtung. Solltet ihr vorab noch weitere Fragen zur Organisationhaben, könnt ihr euch gerne an Franziska Pertek (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder an unsereGeschäftsstelle in Hannover wenden.Wir freuen uns, wenn wir euch in Nürnberg begrüßen dürfen.
Mit besten Grüßen
AG „Junge Berufs- und Wirtschaftspädagogik“
- Details
Unser Stammtisch findet wieder statt:
Wann:
(Anmeldung bitte bis zwei Tage vorher unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Wo?
Bistro „Klara“ im Kleinen Haus
Glacisstraße 28
01099 Dresden
Ihr seid alle herzlich zum Erfahrungsaustausch eingeladen!
Der Lehrerverband Berufliche Schulen Sachsen e.V. will Euch als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Eure Junge Berufspädagoginnen
Kathleen Dilg und Eva Heidingsfelder
- Details
Am 20. und 21. März traf sich erneut die Arbeitsgruppe „Junge Wirtschaftspädagogen“ in Fulda, in der acht Teilnehmer/innen ihre Landesverbände vertraten. Die Arbeitsgruppe versteht sich als Ansprechpartner für Studierende, Referendare und Berufseinsteiger der Wirtschaftspädagogik, die über Informationen und Kontakte für Anfragen aller Art (z. B. Studiengangswechsel, Einstellungstermine) verfügt und dazu bei Bedarf beraten kann.
Weiterlesen: Treffen der AG „Junge Wirtschaftspädagogen“ |2015-03-24
- Details
Am 10. September lud der LVBS zum dritten Stammtischtreffen der jungen Berufsschullehrer ein. Dabei waren insbesondere die neuen Referendare angesprochen. Daher fand das Treffen im Anschluss an die Lehrveranstaltungen in der Gaststätte „Zum Atrium" in der Dresdner Glacisstraße statt.
Bei vertrauter Atmosphäre wurde die anstehende Zeit des Referendariats besprochen, aber auch die Rolle als Referendar sowie die Organisation des Betriebspraktikums thematisiert. Insgesamt wurden viele nützliche Tipps und praktische Hinweise ausgetauscht und die Fragen der Referendare beantwortet.
Wir freuen uns über Fortsetzung unseres Stammtisches und hoffen auf eine kontinuierliche Erweiterung unseres Kreises. Über den nächsten Termin werden wir zeitnah unterrichten.
Oliver Bergner und Kathleen Dilg
- Details
Wir,
Elke König und Katrin Dilg
sind Ansprechpartner für Studierende, Referendare sowie junge KollegInnen und wollen mit Rat, Tipps und Ideen zur Seite stehen oder entsprechende Kontakte vermitteln. Dazu gehören z.B. Beratungen zu Bewerbungsmodalitäten für andere Bundesländer, Fragen zum Referendariat oder Berufseinstieg etc. Dafür stehen wir unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.
In diesem Sinne vertreten wir Euch auch auf Bundesebene im Arbeitskreis „Junge Kollegen und Kolleginnen an Berufsbildenden Schulen“ und arbeiten an einer Vernetzung der Bundesländer.
Seite 1 von 2